Wo sind unsere Hebammen, wenn nicht im Kreißsaal, im Geburtshaus oder bei Familien zuhause? In Ihrer Stadt!
Die genauen Orte und Zeiten finden Sie in der Liste auf dieser Seite.
An unserem familienfreundlichen Infostand möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen – im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September auch gerne über unsere Forderungen an die künftige Bundespolitik.
Denn obwohl wir in den letzten Jahren viel für die Hebammenhilfe in Deutschland erreicht haben: Für einige unserer sozialpolitischen Ziele müssen wir weiterhin kämpfen. Die flächendeckende Versorgung ist weiterhin nicht gesichert, die Akademisierung der Hebammenausbildung muss dringend in die Wege geleitet werden und für eine realistische Personalplanung in Kliniken sowie angemessene Abrechnungspauschalen besteht ebenfalls Handlungsbedarf. Und das ist noch längst nicht alles.
Mehr zu den Forderungen des DHV an die Politik in unseren Wahlprüfsteinen (PDF-Dokument, 182.6 KB)
An unserem Stand informieren wir Sie gerne, was die einzelnen Themen genauer für den Hebammenberuf bedeuten und wie auch Sie persönlich aktiv werden können. Gesicht zeigen für unsere Hebammen können Sie direkt vor Ort bei unserer Foto-Aktion.
An vielen Stationen veranstalten wir am Abend des Tourtages außerdem eine öffentliche, moderierte Diskussionsrunde. Der jeweilige DHV-Landesverband hat hierzu vielerorts Vertreterinnen und Vertreter aus der Praxis, Politikerinnen und Politiker sowie Elterninitiativen eingeladen. Der Eintritt ist frei, Sie sind herzlich willkommen! Orte und Zeiten finden Sie ebenfalls in der Liste am Ende dieser Seite.
Besuchen Sie uns, lernen Sie uns kennen und unterstützen Sie uns dabei, bessere Rahmenbedingungen für unsere wichtige Arbeit zu erreichen! Wir freuen uns auf Sie!
Alle Stationen im Überblick:
Wenn Sie ein kleines Plakat ausdrucken möchten, um den Tourstandort in Ihrer Stadt bekannter zu machen, finden Sie hier Druckvorlagen im PDF-Format zum Download.
Falls Sie in einer Sprechstunde das Gespräch mit Ihrer Wahlkreiskandidatin oder Ihrem -kandidaten suchen, haben wir eine kleine Orientierungshilfe für Sie zusammengestellt. Unseren Leitfaden gibt es einmal für Bürgerinnen und Bürger und einmal für praktizierende Hebammen, da diesen oftmals andere Fragen wichtig sind.
Reaktionen der Parteien zu unseren Wahlprüfsteinen finden Sie auf der DHV-Webseite.